Rückblick Klimaschutztag 2025

24.06.2025

Am 5. Juni fand der erste deutsch-französische Klimaschutztag des Verbands Klimaschutz-Unternehmen gemeinsam mit dem Mitglied Hager Group im elsässischen Obernai statt. Unter dem Motto „Im Kreislauf für Klima und Umwelt“ kamen 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Diskutiert wurde über Strategien, Maßnahmen und Innovationen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Im Fokus standen Themen wie Kreislaufwirtschaft in Gebäuden, die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Klimaschutz sowie Strategien für nachhaltige Produkte und Prozesse. Auch energieeffiziente,smarte Gebäude als Zukunftsmodell, die Förderung der Nachhaltigkeitskultur im Betrieb und die Implementierung eines erfolgreichen Klimamanagements wurden thematisiert. 

In seiner Videobotschaft betonte Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit: „Der enge Austausch in Europa ist ein Schlüssel für Fragen wie den Klimaschutz, die nicht an Ländergrenzen Halt machen. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Zahl der „Klimaschutz-Unternehmen“ weiterwächst.“ 

„Klimaschutz lebt vom Miteinander“  

Annika Roth, Gastgeberin und Vorstandsmitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen betonte in ihrer Begrüßung die Notwendigkeit einer länderübergreifenden Zusammenarbeit: „Gemeinsam lernen, voneinander profitieren und Innovationen vorantreiben – das ist das Selbstverständnis der Klimaschutz-Unternehmen und zugleich der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Der erste deutsch-französische Klimaschutztag zeigt: Eine klimafreundliche Zukunft braucht europäische Partnerschaft. Klimaschutz lebt vom Miteinander. Die Klimaschutz-Unternehmen gehen voran und laden andere Firmen dazu ein, sich ihnen anzuschließen.“ 

Die Netzwerkinitiative war mit einem Informationsstand vor Ort und informierte zu Entwicklungen aus der Netzwerkarbeit sowie über Förderprogramme für Energieeffizienz und Klimaschutz in Unternehmen. Die Synergieeffekte zwischen den beiden Initiativen sind eindeutig: Rund 20 Unternehmen der Klimaschutz-Unternehmen e. V. sind auch in Netzwerken der Initiative aktiv und empfehlen eine Teilnahme bei der IEEKN. Weitere Informationen finden Sie hier.   

Für mehr Eindrücke vom Klimaschutztag schauen Sie sich das Event-Video des Verbands Klimaschutz-Unternehmen an.