Aktuelles aus der Netzwerkinitiative

15.04.2025

Sauerländer Industriebetriebe werden ausgezeichnet

Die Mitglieder des Sauerländer Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks haben im Rahmen der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke eine besondere Anerkennung für ihre erfolgreichen Leistungen erhalten. Seit mehr als drei Jahren engagieren sich die Unternehmen der Region aktiv für die Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Nun werden sie mit Plaketten ausgezeichnet, ein Zeichen für ihren Beitrag zum Klimaschutz. […]

Beitrag lesen
07.04.2025

Drei neue Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke in Baden-Württemberg gestartet!

In Baden-Württemberg wurden im Rahmen der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) drei neue Netzwerke gegründet (Stand Februar 2025). Damit erhöht sich die Zahl der aktiven Netzwerke im Bundesland auf aktuell 18.  Die Mitglieder dieser neuen Netzwerke haben sich verpflichtet, in den nächsten zwei oder mehr Jahren intensiv an der Steigerung der Energieeffizienz in ihren Betrieben […]

Beitrag lesen
03.04.2025

Plattform für Abwärme: Veröffentlichung der Daten zu Abwärmepotentialen in Deutschland

Die seit 2024 bestehende Plattform für Abwärme (PfA) schafft erstmals eine Übersicht aller gewerblichen Abwärmepotentiale in Deutschland. Ziel der Plattform ist die Nutzbarmachung von Abwärme sowie die Steigerung der Energieeffizienz.   Erste Meldungen sind eingegangen   Bis zum 01. Januar 2025 mussten die ersten Meldungen auf der Plattform eingereicht werden. Derzeit sind die Daten aller bis zum […]

Beitrag lesen

Info-Kompass: Neue Angebote!

Der Info-Kompass der Netzwerkinitiative bietet eine Vielzahl an Fachinformationen, praxisnahen Beispielen und Leitfäden rund um die neueren Themen der Netzwerkarbeit. Regelmäßig kommen neue Angebote hinzu. Eine Auswahl stellen wir auch diesmal quartalsweise vor:  Energieeffizienz durch Verglasung   Die Studie des europäischen Fachglasverband Glass for Europe hat die Potentiale für Energieeinsparungen und Vermeidung von CO2 – Emissionen […]

Beitrag lesen

Energy Efficiency Award 2025: Bewerbungsphase gestartet

Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe können sich ab sofort und bis zum 6. Juni für den Energy Efficiency Award 2025 bewerben. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet mit diesem Preis herausragende Projekte und Konzepte aus, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen senken. Der Wettbewerb bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Ansätze in vier […]

Beitrag lesen

REGINEE NordWest+: Netzwerktreffen in Hannover bei der HARRY Brot GmbH und beim VEA

Zum Jahresende traf sich das REGionale Netzwerk für EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) NordWest+ in Hannover zum Betriebsrundgang bei der Harry-Brot GmbH und im Anschluss beim VEA. Die Netzwerkmitglieder durften einen Blick hinter die Kulissen der Traditionsbäckerei werfen. Vorgestellt wurde unter anderem das unternehmenseigene Energiemanagement. Dabei lernten die Netzwerkteilnehmenden einen der zehn deutschen Produktionsstandorte der Traditionsbäckerei […]

Beitrag lesen

Klimaneutrale Prozesswärme: Neue WEIT-Innovationslabore starten im April und Mai

Das Innovationslabor des BMWK-geförderten Forschungsprojekt WEIT (Wärme-Effizienz durch Industrie-Transformation) bietet im April und Mai kostenlose Workshops zum Thema „Klimaneutrale Prozesswärme“ für interessierten Unternehmen an. Die Workshops finden jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr in Präsenz statt und sind inhaltlich identisch. Donnerstag, 10. April 2025: In Kooperation mit NRW.Energy4Climate, Gelsenkirchen | Anmeldung Dienstag, 13. Mai 2025: […]

Beitrag lesen
21.03.2025

REGINEE LOGEX: IEEKN-Netzwerk für die Entsorgungsbranche gestartet

Mit REGINEE LOGEX ist ein weiteres Netzwerk der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) erfolgreich gestartet. Beim Auftakttreffen im Panoramahotel Waldenburg kamen Mitte Januar neun mittelständische Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen aus Süddeutschland zusammen. Gastgeber war die LOGEX SYSTEM GmbH, die als bundesweites Netzwerk und Dienstleister mittelständische Entsorger unterstützt. Ein Netzwerk speziell für Entsorgungsunternehmen REGINEE LOGEX bringt Unternehmen […]

Beitrag lesen
19.03.2025

REGINEE Hannover-Braunschweig + startet mit Auftakttreffen

Anfang Februar traf sich das REGionale Netzwerk EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) Hannover-Braunschweig + zum Auftakttreffen des Netzwerks. Gastgeber des Treffens war die EVIOSYS Packaging Germany GmbH. Der besuchte Standort in Seesen ist einer von 45 weltweit verteilten Produktionsstandorten des international agierenden Verpackungsspezialisten. Das Netzwerk ist sehr heterogen aufgestellt, sodass eine Vielzahl an Themen bereits beim […]

Beitrag lesen
18.03.2025

Schulung für die Netzwerk-Moderation sowie energie- und klimaschutztechnische Beratung

Die Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V. (AGEEN) lädt am 5. und 6. Mai 2025 zu Schulungen für Netzwerkakteure nach Kassel ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Moderation, sozialpsychologische Ansätze und energie- sowie klimaschutztechnische Beratung vertiefen möchten. Im Fokus stehen praxisnahe Trainings zur Moderationspraxis sowie Fachthemen wie Energieeffizienz-Techniken, Dekarbonisierungsoptionen […]

Beitrag lesen