Ergebnispräsentation zur Umfrage 2018 der Initiative unter Netzwerkträgern und Moderatoren
Ergebnispräsentation zur Umfrage 2017 der Initiative unter Netzwerkträgern und Moderatoren
Ergebnispräsentation zur Umfrage 2016 der Initiative unter Netzwerkträgern, Moderatoren und Unternehmen
Jahresbericht 2016 der Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke als PDF
Monitoring der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: 3. Jahresbericht (12/2019)
Monitoring der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: 2. Jahresbericht (12/2018)
Monitoring der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: 1. Jahresbericht (06/2018)
Regelungen zum Monitoring im Rahmen der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Berechnungsbeispiele für Energie- und Treibhausgaseinsparungen
Beispiel für die Aggregation von Einsparungen
Unterlagen des Monitoring-Instituts:
- Hinweise für die beteiligten Netzwerkansprechpartner
- Häufig gestellte Fragen zum Monitoring
- Fragebogen für Unternehmen
- Erfassungsbogen Maßnahmen + Fragebogen Netzwerke
Hinweis: Alle Unterlagen gelten für das Monitoring der Netzwerke, die sich in der ersten Phase der Initiative (bis 2020) angemeldet haben. Das Monitoring der 1. Initiativenlaufzeit läuft noch bis Ende 2021. Für das Monitoring der Netzwerke der zweiten Phase der Initiative (ab 2021) werden die Unterlagen zurzeit noch aktualisiert. Die bisher geltenden, grundsätzlichen Prinzipien sollen dabei beibehalten werden. Das Monitoring der Netzwerke der zweiten Phase der Initiative wird voraussichtlich 2022 starten.
Videomitschnitt des Online-Seminars „Vorbereitung auf das Monitoring“ vom 22.10.2019
Hier finden Sie die Präsentation zum Online-Seminar.