
So sparen Unternehmen kurzfristig und wirksam Energie
Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und Energiesubstitution: In mehreren Factsheets wird eine große Bandbreite an Maßnahmen für mehr Energieeffizienz abgedeckt und anschaulich erläutert.

Info-Kompass
Der Info-Kompass ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Fachinformationen und Angeboten zu Energieeffizienz- und Klimaschutzthemen.

6. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative am 13. September 2022
Die Veranstaltung fand in Präsenz in Berlin statt. Impressionen und Berichte finden Sie hier.

Das Fachreferentenprogramm der Initiative
Nach einer erfolgreichen Pilotphase ist das erweiterte Fachreferentenprogramm als fester Bestandteil im Portfolio der Netzwerkinitiative etabliert. Das Angebot ist ab sofort buchbar.

Netzwerke finden und vernetzen
Sie suchen Netzwerke aus Ihrer Region oder Branche? Über die interaktive Netzwerkkarte der Initiative ist es ganz einfach, ein passendes Netzwerk und Ansprechpartner in ganz Deutschland zu finden.

Botschafter der Initiative
Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke sind erfolgreich und bringen ihre Teilnehmer voran. Damit noch mehr Unternehmen aktiv werden, engagieren sich die Botschafter der Initiative: für eine größere Bekanntheit, eine höhere Akzeptanz, mehr Mut und weitere erfolgreiche Netzwerke.
Erfolgsgeschichten gesucht
Die Netzwerkinitiative in Zahlen
(in den letzten 6 Monaten)
Teilnehmer suchen
in Netzwerken*
gleichzeitig an mehreren Netzwerken teil.
Aktuelles

27.03.2023
6. Monitoring-Bericht der Netzwerkinitiative
Beitrag lesen

27.03.2023
Rückblick: Initiative bei der Zukunft Handwerk am 8. bis 10. März
Beitrag lesen

27.03.2023
3 Fragen an: Dr. Christof Günther, Vorsitzender Umwelt- und Energieausschuss des DIHK
Beitrag lesen

26.03.2023
Rückblick: VKU-Verbandstagung am 6. und 7. März
Beitrag lesen

26.03.2023
Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel präsentiert Ergebnisse
Beitrag lesen

22.03.2023
Klimaschutztag am 9. Mai in Münster: Jetzt anmelden!
Beitrag lesen

22.03.2023
Erfolgsgeschichten gesucht: Jetzt mitmachen und Teil der neuen Broschüre der Netzwerkinitiative werden!
Beitrag lesen

21.03.2023
Rückblick: Regionaltreffen der hessischen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke am 17. März
Beitrag lesen

21.03.2023
Neue Angebote im Info-Kompass – Lernen Sie mehr!
Beitrag lesen

17.03.2023
Das REGINEE Münsterland+ geht an den Start: Erfolgreicher Auftakt beim OKE Automotive
Beitrag lesen

16.03.2023
ServiCon „Future Campus Nachhaltigkeit“ und Abschlussveranstaltung des Klimaverbunds Mittelstand
Beitrag lesen

15.03.2023
Das REGINEE Rhein-Westfalen nimmt die Netzwerkarbeit auf
Beitrag lesen

13.03.2023
Regionaltreffen der hessischen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke am 17. März
Beitrag lesen

01.03.2023
VKU Verbandstagung 2023
Beitrag lesen

04.01.2023
Rückblick: 6. Erfahrungsaustausch für Netzwerkmoderierende
Beitrag lesen

23.12.2022
Der vierte Newsletter für 2022 ist online!
Beitrag lesen
Unsere Erfolgsgeschichten
Botschafter der Initiative

August Wagner – VEA, Vorstandsvorsitzender

Michael Ebling – VKU, Präsident

Dr. Helen Fürst – GKV, Präsidentin

Wolfgang Weber – Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung

Dr. Klaus Schäfer – Vorsitzender des Ausschusses Energie, Klimaschutz und Rohstoffe des VCI

Dr. Marie-Luise Wolff – BDEW, Präsidentin

Roland Leder – WVMetalle, Präsident

Michael Basten – bbs, Hauptgeschäftsführer

Christian Seyfert – Hauptgeschäftsführer des VIK

Dieter Kempf – BDI, Präsident

Olaf Schulze – Stellv. Vorsitzender Energieausschuss des HDE

Dr. Christof Günther – Vorsitzender Umwelt- und Energieausschuss des DIHK

Andreas Kuhlmann – dena, Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Johann Overath – BV Glas, Hauptgeschäftsführer
